Lage & Empfehlungen
Du befindest Dich mitten im belgischen Viertel. Ein lebhaftes Viertel mit vielen tollen Geschäften, vielfältigen Restaurants und abwechslungsreichen Bars.
Auf dieser Seite findest Du meine Empfehlungen für:
– Shoppen
– Bars
– Kölsch – das lokale Bier in Köln
Das Wetter
wichtig ist natürlich das Wetter. Ich drücke die Daumen, dass du Köln bei gutem Wetter geniessen kannst.

Empfehlungen
Meine Top 3 Restaurant Empfehlungen im belgischen Viertel
Brauhaus Pütz
Authentisches kölsches Brauhaus mit gutem Essen, leckeren Bier und lustigen Kellnern.
Engelbertstraße 67
50674 Köln
Daikan
Das beste Sushi in Köln.
Ramen, Sushi und japanische Speisen in einem schlichten Lokal im Industriestil und mit einer offenen Küche.
Maastrichter Str. 9
50672 Köln
Metzgerei Schmitz
Die besten Kuchen, Quiches und Salate der Stadt. Hausgemacht und mit besten Produkten zubereitet!
Meine Top 3 Bar Empfehlungen im belgischen Viertel
Barracuda Bar
Alteingesessene Bar, quasi ein Urgestein des belgischen Viertels. Leckere Drinks, Leute verschiedenen Alters und eine kleine Tanzfläche. Meistens wird zu elektronischer Musik getanzt.
Bismarckstraße 44
50672 Köln
Little Link
Kreative Cocktails und herzhafte Sandwiches in einer schicken Bar im Industriestil mit Tischen im Freien.
Maastrichter Str. 20
50672 Köln
Scheinbar
Gemütliche kleine Bar mit dem gewissen Flirt Faktor an der runden Bar.
Brüsseler Str. 10
50674 Köln
Meine Top 3 Shopping Empfehlungen im belgischen Viertel
Monsieur Corbet
Herrenmode mit tollen Outfits, die man sonst nicht an jeder Ecke bekommt.
Maastrichter Str. 49
50672 Köln
Fairfitters
Faire und nachhaltige Mode mit der Du top gestylt bist. Gut Aussehen mit gutem Gewissen.
Brüsseler Str. 77
50674 Köln
Schee
Echt stillvolle Mitbringsel findest Du im Schee. So schön, dass Du sie am liebsten selbst behalten würdest.
Maastrichter Str. 36
50674 Köln
Meine Top 3 Café & Frühstück Empfehlungen im belgischen Viertel
Heilandt
Sehr leckerer fairtrade Kaffee aus eigener Röstung. Dazu gibt es Kuchen und Sandwiches.
Bismark Str. 41
50672 Köln
Miss Päpki
Kaffee, Tee, Kuchen und Brunch in Café mit Terrasse und bezauberndem Interieur mit weißen Akzenten.
Brüsseler Pl. 18
50672 Köln
Kaffeesaurus
Café mit Frühstück, Backwaren, saisonalen und lokalen Speisen sowie Röstkaffee in entspannter Atmosphäre mit erhöhtem Hipster und Influencer Aufkommen
Friesenplatz 15
50674 Köln
Tipps für aktuelle Veranstaltungen in Köln
Meine 3 Empfehlungen für das beste Kölsch
Kölsch ist ein helles, obergäriges, helles und hopfiges Vollbier mit einem Alkoholgehalt von etwa 4,8 Prozent. Das Besondere daran ist das Brauverfahren: Für Kölsch wird eine spezielle obergärige Hefe verwendet, die für die Gärung Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius benötigt.
Mühlen Kölsch
Mühlen Kölsch wird nach traditioneller Art und Weise von Hand gebraut und abgefüllt. Es werden nur natürliche Rohstoffe von höchster Qualität verwendet – Gerstenmalz und zu einem kleineren Teil Weizenmalz, hochwertiger Aromahopfen, Brunnenwasser und Hefe. Die Kombination der Zutaten und die Herstellung nach einem alten Familienrezept verleihen unserem Mühlen Kölsch seinen typischen und charakteristischen kräftigen, malzigen und vollen Geschmack.
Schreckenskammer Kölsch
Diese Bier ist aktuell gerade bei Kölner Hipstern sehr angesagt. Das Brauhaus zur Schreckenskammer ist immer noch ein reiner Familienbetrieb und wird nach hauseigenem Rezept gebraut.
Früh Kölsch
Die Kölner wissen, wie man das Leben genießt und finden immer einen Grund, um mit einem Früh Kölsch anzustoßen. Dieses beliebte Bier ist eine Kölner Spezialität, die nach dem Originalrezept von Peter Josef Früh gebraut wird. Es ist köstlich zu trinken, wird aus den besten Zutaten hergestellt und nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut.